Eine ganz besondere Poolart mit einem atemberaubenden Effekt gewinnt zunehmend auch im privaten Bereich an Beliebtheit. Der sogenannte Infinity Pool (übersetzt: Endlosschwimmbecken) ist zwar keine neue Erfindung, sorgt jedoch besonders in Hotelanlagen und bei internationalen Architekten immer wieder für Aufsehen. Der Reiz dieser Poolart liegt in der fesselnden Kombination aus Wasser und Weite. Bei dieser Poolart handelt es sich genau genommen um ein Becken mit Überlaufrinne.
Beim Schwimmen in einem Infinity Pool entsteht der Eindruck, dass die Wasseroberfläche mit dem Hintergrund verschmilzt. Durch den fließenden Übergang der Wasseroberfläche zum Horizont der umgebenden Landschaft entsteht eine grenzenlose Perspektive. Das Wasser fließt ohne sichtbaren Übergang ins Nirgendwo. Es ist, als würde man mitten in einer freien Landschaft schwimmen.
Kein anderes Schwimmbecken ermöglicht eine derartig beeindruckende Inszenierung wie der Infinity Pool. Und genau auf diesen einzigartigen Effekt setzen Architekten beim Bau von Luxus-Wohnungen und gehobenen Hotels. Da liegt es nah, dass sich auch private Immobilienbesitzer für den Bau von Infinity Pools interessieren. Und dem ist grundsätzlich nichts entgegenzusetzen.
Jeder kann sich das faszinierende Schwimmerlebnis in die eigenen Räumlichkeiten oder auf das private Grundstück holen. Unter der Voraussetzung, dass sich das Grundstück auch für ein solches Projekt eignet und eine Baugenehmigung vorliegt.
Der Bau eines Infinity Pools erfordert, neben dem notwendigen Budget, eine sehr gute Planung. Diese enthält wichtige Schwerpunkte wie beispielsweise die Kosten des gesamten Bauvorhabens einschließlich der gewünschten Gestaltungselemente, eine eventuelle Umgestaltung des Gartens, die Installation der Technik und die spätere regelmäßige Reinigung des Beckens.
Bei der Wasserpflege hat ein Infinity Pool anderen Poolarten gegenüber einen entscheidenden Vorteil: Das gleichmäßig überlaufende Wasser sorgt für eine hervorragende Beckendurchströmung. Sämtliche Verschmutzungen auf der Wasseroberfläche fließen unverzüglich aus dem Becken heraus, noch bevor sie sich auf dem Boden absetzen können.
Die Kostenfrage lässt sich nicht konkret beantworten. Denn die Kosten richten sich wie bei anderen Poolarten auch nach Qualität und Größe des Beckens, den Gegebenheiten des Grundstücks sowie der Ausstattung.
Damit der Infinity Pool seine spektakuläre Wirkung nicht verfehlt, ist die perfekte Integration in die Landschaft von größter Bedeutung. Deshalb sollte dieses Vorhaben einem erfahrenen Architekten oder Schwimmbadbauer übertragen werden. Ein intensives Planungsgespräch vor der Beauftragung und ein Kostenvoranschlag, der für ein Bauvorhaben dieser Art unbedingt eingeholt werden sollte, schafft einen ersten Überblick.